58: EISNER, K.,
Politiker und Schriftsteller (1867-1919). E. Postkarte mit U. Dat. Berlin, 7. 3. 1901. 9,5 x 14,4 cm. Eine Seite. – Mit gedrucktem Kopf der "Redaktion des Vorwärts" in Berlin. (143)
Politiker und Schriftsteller (1867-1919). E. Postkarte mit U. Dat. Berlin, 7. 3. 1901. 9,5 x 14,4 cm. Eine Seite. – Mit gedrucktem Kopf der "Redaktion des Vorwärts" in Berlin. (143)
Schätzpreis: 200,- €
Kurprinzessin von Brandenburg (1661-1683). E. Brief mit e. U. Dat. 13. 12. 1680. 4º. 5 S. (13)
Schätzpreis: 200,- €
Forschungsreisender (1877-1957). Ms. Brief mit e. U. Dat. Zürich, 19. 1. 1953. Fol. Eine Seite. (118)
Schätzpreis: 100,- €
König von Preußen (1770-1840). Widmung mit e. U. Dat. Berlin, 10. 5. 1824. – Auf dem Respektblatt von: KIRCHEN-AGENDE FÜR DIE HOF – UND DOMKIRCHE IN BERLIN. 2. Aufl. Berlin, Dieterici, 1822. 4º. Mit Musikanhang mit 11 gestoch. Notenseiten. 72, 52 S. Goldgepr. Ldr., auf dem Rückdeckel mit gekröntem Monogramm "FW III" und Widmung, dat. 1824 (etw. beschabt). (39)
Schätzpreis: 400,- €
Maler (1933-2020). 3 e. Briefe mit e. U. Dat. Wien, 12. 10. (19)92, sowie Ternitz, 22. 2. 2000 und 8. 1. 2012. Fol. Zus. 4 S. (22)
Schätzpreis: 260,- €
Schriftsteller (1877-1962). "Vier Gedichte von H H". Gedichtsammlung mit e. Titel auf dem Umschlag, e. Widmung auf dem Innendeckel und 4 e. Aquarellen mit e. Bildunterschrift und 4 Typoskripten (jeweils 1 S.). Nicht dat., wohl Montagnola um 1960. Blattgr.: ca. 21 x 15 cm. Lose Doppelbl. in Umschl. aus dünnem Karton (minimale Altersspuren). (130)
Schätzpreis: 12.000,- €
Schriftsteller (1877-1962). E. Widmung mit e. U. "H. Hesse". Nicht dat., wohl Montagnola 1947. – Auf der Rückseite des Vortitels von: DERS., Beschreibung einer Landschaft. Ein Stück Tagebuch. Bern, (Privatdruck bei) Stämpfli, 1947. 25 S., 1 Bl. OPp. (Rücken geblichen). (130)
Schätzpreis: 260,- €
Schriftsteller (1877-1962). E. Monogramm. auf Typoskript-Pause. Dat. September 1961. 1 S. Ca. 26,5 x 19 cm. (130)
Schätzpreis: 260,- €
Schriftsteller (1877-1962). Maschinenschriftl. Danksagung mit e. U. auf Typoskript-Pause. Dat. April 1962. 1 S. Ca. 20,5 x 14,5 cm. (130)
Schätzpreis: 500,- €
Lehrer der Söhne von Kaiser Wilhelm II. (1866-1930). Ca. 80 e. Briefe (zus. ca. 350 S.; verschied. Formate) und ca. 30 e. Postkarten. Meist Plön, ca. 1899-1910. – Meist mit e. adressiertem Briefumschlag. (127)
Schätzpreis: 600,- €