285: ECKOLDT, J. G.,
Über das Ausziehen fremder Körper aus dem Speisekanale und der Luftröhre. Leipzig, Tauchnitz, 1799. 4º. Mit 5 ausfaltbaren gefalt. Kupfertafeln. 4 Bl., 172 S. Pp. d. Zt. (beschabt und bestoßen). (6)
Über das Ausziehen fremder Körper aus dem Speisekanale und der Luftröhre. Leipzig, Tauchnitz, 1799. 4º. Mit 5 ausfaltbaren gefalt. Kupfertafeln. 4 Bl., 172 S. Pp. d. Zt. (beschabt und bestoßen). (6)
Schätzpreis: 400,- €
der Erstickten, Ertrunkenen, Erfrornen, Erhängten, oder Erwürgten, Vergifteten, vom Blitz Getroffenen, und der todtscheinenden Neugebohrnen. (Kopftitel auf dem zweiten Blatt). O. O. und Dr. (1799). Fol. 14 Bl. Heftstreifen d. Zt. (34)
Schätzpreis: 140,- €
Die Grewel der Verwüstung menschlichen Geschlechts. Ingolstadt, A. Angermayr, 1610. Fol. Mit großer figürlicher Holzschnitt-Titelvign. und gestoch. Portr. im Text. 36 Bl., 1330 S., 1 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln (Schließen fehlen, Rückengelenk oben eingerissen, Rücken mit kleinen Fehlstellen, leicht fleckig, etw. beschabt und bestoßen). (207)
Schätzpreis: 1.600,- €
Aufgang der Artzney-Kunst, Das ist: Noch nie erhörte Grund-Lehren von der Natur, zu einer neuen Beförderung der Artzney-Sachen, so wol Die Kranckheiten zu vertreiben, als ein langes Leben zu erlangen. Sulzbach, Endter, 1683. Fol. Mit gestoch. Frontisp. und gestoch. Portr. 16 Bl., 1270 (recte 1272) S., 31 Bl. (erstes weiß). Pgt. d. Zt. (Kapital läd., Bezug mit kleinen Fehlstellen, etw. fleckig und berieben). (109)
Schätzpreis: 800,- €
De humoribus purgandis liber et de diaeta acutorum libri tres. Cum commentariis integris L. Dureti. Leipzig, Lanckisch, 1745. 26 Bl., 444 S., 8 Bl. Mod. Hldr. (minimale Altersspuren). (169)
Schätzpreis: 160,- €
Kritisch-etymologisches medicinisches Lexikon, oder Erklärung des Ursprungs der besonders aus dem Griechischen in die Medizin … aufgenommenen Kunstausdrücke, zugleich als Beispielsammlung für jede künftige Physiologie der Sprache. 2. stark verm. Aufl. 2 Bde. Göttingen, (Dieterich) für Deuerlich und Gerold in Wien, 1826-32. XVI, 880; X, 420 S. Etw. spätere und unterschiedliche Pp. mit Rsch. (Bezug am Rücken mit Fehlstellen, etw. berieben und bestoßen). (83)
Schätzpreis: 180,- €
Durch Erfahrungen erläuterte Versuche. Aus dem Englischen übersetzt von C. Rahn. Zürich, Orell und Geßner, 1766. Mit 2 gefalt. Kupfertafeln und 6 gefalt. Tabellen. 342 (recte 308) S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (leichter Wurmfraß, gering beschabt und bestoßen). (152)
Schätzpreis: 340,- €
von É. J. Marey in erster Ausgabe. Paris 1863-78. Hldr. d. Zt. und Lwd. d. Zt., jeweils mit Rtit. (etw. beschabt). (149)
Schätzpreis: 300,- €
Pest-Beschreibung und Infections-Ordnung. Wien, A. Heyinger, 1727. Fol. Mit doppelblattgr. Kupfertafel. 4 Bl., 92 S., 12 Bl., S. 93-289 (recte 285), 11 Bl. Pgt. d. Zt. (Altersspuren). (91)
Schätzpreis: 700,- €
Vierte, neu bearb. und verm. Ausg. 2 Bde. Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1845-46. XII, 920 S.; 1 Bl., 1047 S. Mod. Hldr. mit Rtit. – Etw. fleckig, leicht gebräunt. (169)
Schätzpreis: 180,- €