Gastronomy
Vollständiges Bayerisches Kochbuch für alle Stände. 16., neuerdings vielfach verb. und sehr verm. … Aufl. 2 Tle. in einem Bd. Nürnberg, Zeh, 1843. Mit gestoch. Frontisp. 480, 136 S. Hlwd. d. Zt. (leicht beschabt). – Erste Ausgabe unter diesem Titel. – Weiss 668. – Etw. fleckig. (98)
Schätzpreis: 100,- €
Ergebnis: 70,- €
Details
Neues Saltzburgisches Koch-Buch). Fragment. 4 Tle. mit 8 Büchern in einem Bd. (Augsburg, Lotter, 1718). 4º. Ohne den Titel und das gestoch. Frontisp. und mit nur ca. 270 (statt 303) ganzseit. Kupfern auf Tafelseiten. Leicht läd. blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln (Schließbänder erneuert, tls. restauriert). (99)
Schätzpreis: 400,- €
Ergebnis: 400,- €
Details
Zus. 60 lithogr. Speisekarten und Musikprogramme, jeweils mit dem Allianzwappen der Kaiserin Auguste-Victoria. Berlin, Königl. Hoflithograph C. Hacker, 1908-14. Meist 23,5 x 15,5 cm. (146)
Schätzpreis: 500,- €
Ergebnis: 650,- €
Details
(Mailand, Visaj), o. J. (um 1800). 5 Bl., 14 S., 1 Bl. Umschl. d. Zt. (leichte Altersspuren). (91)
Schätzpreis: 500,- €
Details
13 Edikte zum Tabakrauchen aus Berlin, Braunschweig (2), Florenz, Rostock, Wien (2) und Wolfenbüttel (6). 1719-1818. Verschied. Formate. – Leichte Altersspuren. – Beiliegen zwei Dubletten. (41)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 110,- €
Details
in Ob: und Nidern-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Trugseß, und Churfürst … Uns ist vorgetragen: und beleget worden, welchergestalten unser in Gott ruhender Durchleuchtigiste Uranherr Churfürst Maximilian der Erste Christ-mildesten Angedenckens allschon in Anno 1618. vorgehabt, in allhiesigen Landen ein gewisses Wein-Negotium einzuführen. München 1737. Ca. 94 x 35 cm. Mit Initiale in Holzschnitt. – Mit papiergedecktem Siegel. (84)
Schätzpreis: 150,- €
Ergebnis: 80,- €
Details
O. O., Dr. und Jahr. Dat. Freiburg im Breisgau, 29. 12. 1762. Ca. 79 x 50,5 cm (aus 2 Blättern zusammengesetzt). (148)
Schätzpreis: 400,- €
Ergebnis: 200,- €
Details
Rheinwein. Bau, Pflege und Ernte des Weines im Rheingau und Rheinhessen. Frankfurt, Naumann, 1882. Mit 2 teilkolor. Weinbergskarten und doppelblattgr. Tafel. 74 S. Illustr. OLwd. (leicht berieben und gering fleckig). (34)
Schätzpreis: 250,- €
Ergebnis: 300,- €
Details