Hugo Haase, Sozialdemokrat und Pazifist, stellte sich gegen die Kriegspolitik des SPD-Vorstands, wurde dafür aus der Partei ausgeschlossen und gründete 1917 mit seinen Anhängern die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), deren Vorsitzender er bis 1919 blieb. Ende 1918 gehörte Haase auch dem Rat der Volksbeauftragten an (10. 11. – 29. 12. 1918), dessen Vorsitz er übernahm. In dieser Zeit wurde die vorliegende Bildpostkarte gedruckt, die Haase im folgenden Frühjahr für Erwin Albrecht (1897-1971) signierte und ihm zusandte (Adresse eigenhändig). Albrecht war zu dieser Zeit noch Student in Berlin. Der satirische Schriftsteller und, bis 1933, Mitarbeiter der KPD-Zeitung "Rote Fahne", war zu dieser Zeit noch nicht bekannt geworden. Er dürfte Haase um ein Autogramm ersucht haben. – Leicht gebräunt; gelaufen.