Der zweite Teil von Wagenseils Schrift "De … civitate Noribergensi commentatio" (RISM B VI, 873; siehe unsere Losnr. xxx). – Wichtiges und seltenes Quellenwerk zur Geschichte der Meistersingerkunst. Richard Wagner hatte es für seine Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" benützt. Er verwertete den Beginn (die ersten sieben Noten) der hier enthaltenen Melodie zu einem Meistersingerlied von Heinrich Mügling ("Der meisterliche Hort") für das König-David-Motiv in seinen "Meistersingern" (Windsperger Nr. 207). – Titel mit kleinem Einriß unten und zwei montierten Vignetten recto und verso, wenig fleckig, tls. etw. gebräunt.