II: Nr. 7 von 125 Exemplaren (Gesamtaufl.: 150); III: Nr. 11 von 100 Exemplaren (Gesamtaufl.: 125). – Monod 8425 (verzeichnet nur die Bde. I und II). – Mit den Einzeltiteln "Des quat’z’arts à la lune rousse" (Bd. II) und "de 1918 à 1944 …" (Bd. III). – Reizvoll illustrierte Sammlung von Chansons der Künstler vom Montmartre, darunter C.-A. Abadie, L. Boyer, R. Dorin, J. Ferny, P. Trimouillat, P. Weil und M. Zimmermann. – Hervorzuheben sind auch die Initialen im Band II, von Hand kalligraphiert und teils um Motive in Pochoir-Technik ergänzt. – Sauber.