Nr. 8 von 25 Exemplaren. – Spindler 165.6. – Die Materialdrucke und Textblätter sind eingelegt in 15 Umschläge aus DDR-Packpapier, davon 6 mit montiertem Konservendosen-Etikett. Die künstlerisch wie drucktechnisch interessanten Graphiken entstanden auf der Kniehebelpresse der Maschinenfabrik Dingler in Zweibrücken. – Tadellos.
DAZU: I. DERS., 2 Druckstöcke aus Del Monte und 2 Materialdrucke. Lose in OPp.-Kassette gering berieben). – Vom Künstler eigenhändig beschriftet und datiert 1985.
II. DERS., Figuren & Zahlen. O. O., Selbstvlg., (1970-72). Gr.-Fol. Mit Holzschnitt-Titel und 11 (10 sign.) Farbholzschnitten auf Japan. 1 Bl. Lose in OPp.-Kassette (Gelenke angeplatzt, gering berieben). – Nr. 9 von 10 Exemplaren, auf dem Titel vom Künstler signiert. – Spindler 165.2. (gibt nur 10 Holzschnitte an). – Die Holzschnitte mit unterschiedlicher Numerierung und Auflagenbezeichnung zwischen 10 und 30. – Minimal fleckig.
III. Original-Holzstock mit den Ziffern für den Holzschnitt "5".
IV. Das schwarze Schwein. (Euernbach, Selbstvlg., 1975). Fol. Leporello mit 10 Farbholzschnitten und 3 losen Holzschnitten (2 Probedrucken). Lose in OPp.-Mappe. (gering berieben). – Nr. 54 von 210 Exemplaren. – Sauber.