Hamberger/Meusel XX, 324 (nennt für die 5. Aufl. irrig Esslingen 1814). Goed. XVI, 369, 3 (nennt Eßlingen als Verlagsort und hat 1811 mit Fragezeichen, das Buch lag Herbert Jacob also offenbar nicht vor). – In sechs Auflagen von 1806 bis 1813 erschienene Sammlung aus der Feder von Eberhard Ludwig Schuhkrafft (1776-1843), einem Menschenfreund, der bei der Verwirklichung sozialer und pädagogischer Pläne mehrfach scheiterte und wegen zahlreicher Betrügereien sieben Jahre ins Zuchthaus kam. Exemplare aller Auflagen sind selten, ein Exemplar der fünften ist nur in der Landeskirchlichen Zentralbibliothek Stuttgart nachweisbar. – Leicht gebräunt, braunfleckig.