Nissen 1530. Thieme/Becker XIII, 293. Singer 302 (in: Monatshefte für Kunstwissenschaft, 1917). – Sechs teils recht skurrile Darstellungen erfundener Pflanzenarten in Crayon-Manier. Bei der vorliegenden Folge handelt es sich möglicherweise um eine Vorstudie, die statt des gestochenen Titels eine gewöhnliche Tafel enthält. Das Werk wurde eigentlich in Farbdruck hergestellt; es existieren jedoch auch einfarbige Suiten. Identifizierung durch die übereinstimmenden Maße (24,5 x 16,5 cm). – Die breitrandigen Tafeln in kräftigen, sauberen Abdrucken quer eingebunden. – Stellenw. etw. braunfl. und wasserrandig. – Sehr selten.