Vgl. De Backer/Sommervogel II, 1014 (Ausg. Bamberg 1746). – Noch nicht [September 2020] im VD 18; unsere Ausgabe über den weltweiten Katalog nur in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar nachweisbar, jedoch ohne den Teil mit den Tagzeiten am Anfang des Werkes (80 Seiten, die nach den Kustoden in den Druck gehören). – Im selben Jahr auch in Bamberg und Würzburg erschienen, bei Gasser in Schlettstadt zuvor bereits 1739. – Block angebrochen, etw. fleckig, leicht gebräunt.