Der Komponist des vorliegenden Marsches in F-Dur, Carl Wagner, ist nicht mit letzter Sicherheit zu ermitteln. Er wirkte wohl im späten 19. Jahrhundert in München, aber nicht einmal das ist sicher. Sein Werk sollte wohl orchestriert werden, ist doch im fünften Takt "Tromba" eingetragen. Dieser recht pompöse Marsch zur Diamantenen Hochzeit (60 Ehejahre) ist im Gegensatz zu der Hymne von Bonn und Blumschein (siehe die nachfolgende Losnummer 59) nur dem Herzog alleine gewidmet, der ja bekanntlich ein großer Musikliebhaber gewesen ist ("Zither-Maxl" genannt). – Etw. fleckig und gebräunt. – Aus Wittelsbacher Besitz.