Erste Ausgabe. – Bigmore/Wyman I, 311-320. Barbier II, 879. Cicognara 4451. Cohen/Ricci 477: "Le premier travail dans lequel les livres xylographiques soient décrits avec exactitude." – Bedeutende Geschichte des Stiches und besonders der frühen Buchillustration. Mit Abschnitten u. a. über die Biblia pauperum, die Ars moriendi, die Gutenbergbibel, das Catholicon und die Psalterien Fusts und Schöffers. – Mit schönen Kupfertafeln nach Holzschnittillustrationen. – Innengelenk etw. angeplatzt, fliegender Vorsatz mit Klebespuren, Respektblatt mit Notiz, einzelne Marginalien von alter Hand, etw. fleckig, leicht gebräunt. – Gestoch. Exlibris des Graphiksammlers Gustave Bourcard (1846-1925).