Dochnahl 146. – Hauptwerk des Landschaftsgärtners, der den Englischen Garten in München schuf, den Schloßgarten von Nymphenburg umgestaltete und zahlr. Gärten und Parks, z. B. in Baden-Baden, Biebrich, Schwetzingen und Laxenburg bei Wien, anlegte. Er gilt als der Begründer des "englischen Stils" in der deutschen Landschaftsgärtnerei. – Portr. verso mit Geschenkvermerk (etw. durchschlagend), S. XIII/XIV mit angerändertem Eckausriß (Buchstabenverlust), eine gefalt. Tafel lose, etw. fleckig und gebräunt.