474: GARTENARCHITEKTUR – SCKELL, F. L. VON,

Beiträge zur bildenden Gartenkunst für angehende Gartenkünstler und Gartenliebhaber. 2. verm. und verb. Aufl. München, Lindauer, (1825). Mit lithogr. Titel, lithogr. Portr. und 7 (statt 8; 2 gefalt.) lithogr. Tafeln. XXVIII, 280 S. Mod. Hldr. mit Rtit. (155)
Schätzpreis: 300,- €
regular tax scheme 7% VAT


Dochnahl 146. – Hauptwerk des Landschaftsgärtners, der den Englischen Garten in München schuf, den Schloßgarten von Nymphenburg umgestaltete und zahlr. Gärten und Parks, z. B. in Baden-Baden, Biebrich, Schwetzingen und Laxenburg bei Wien, anlegte. Er gilt als der Begründer des "englischen Stils" in der deutschen Landschaftsgärtnerei. – Portr. verso mit Geschenkvermerk (etw. durchschlagend), S. XIII/XIV mit angerändertem Eckausriß (Buchstabenverlust), eine gefalt. Tafel lose, etw. fleckig und gebräunt.