Bürger 434 (verzeichnet am Beginn von Bd. III/1 zusätzlich VI römisch paginierte Seiten). Kirchner 376. Diesch 1091. Goed. V, 164, 26a. – Periodikum mit Rezensionen zur klassischen deutschen Literatur; nur von 1784-1786 mit jeweils zwei Stücken pro Jahr erschienen. – Hier ohne das erste Stück des zweiten Jahrgangs. – Enthalten unter anderem die wohl früheste ausführliche Rezension zu Schillers "Die Räuber", Besprechungen zu Pestalozzis "Lienhard und Gertrud", Semlers "Theologische Briefe" oder Herders "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit". – Bd. I: Block angebrochen, fliegender Vorsatz mit Eckabriß und Besitzvermerk, Fußsteg mit kleiner Wurmspur; die broschierten Bde. unbeschnitten, leicht fleckig. – Im Handel sehr selten.