Gmelin, Geschichte der mineralischen Gifte, 1777. – Hoffmann, Handbuch der Mineralogie, Bde. I, II und IV (von 4), 1811-17. – Meinecke und Keferstein, Mineralogisches Taschenbuch für Deutschland, 1820. – Walchner, Handbuch der gesammten Mineralogie, 1829. – Germar, Lehrbuch der gesammten Mineralogie, 1837. – Glocker, Grundriß der Mineralogie, 1839. – Kobell, Die Mineralogie, 1847. – Dufrénoy, Traité de minéralogie, 4 Bde. und Atlas, 1856. – Fraas, Die nutzbaren Minerale Württembergs, 1860. – Kobell, Die Mineralogie, 1862. – Gutekunst, Geognosie und Mineralogie Württembergs, 3. Aufl. 1884. – Dasselbe, 4. Aufl. 1895. – Schoenflies, Krystallsysteme und Krystallstructur, 1891. – Bauer, Edelsteinkunde, 1896. – Altersspuren.