Kanonen-Scheibenschießen bei Augsburg. – Nicht bei Drugulin. – Über den KVK kein Exemplar in öffentlichem Besitz von uns nachweisbar. – Die obere Darstellung (24 x 49,5 cm) zeigt den Ort des Scheibenschießens, wohl eine alte Lehmgrube unterhalb des Rosenauberges, mit reicher Personenstaffage und der Silhouette der Stadt Augsburg im Hintergrund. Unterhalb der Titelkartusche fünf Wappen, darunter das der Stadt Augsburg, zu beiden Seiten der Kartusche je ein Porträtmedaillon von J. W. B. Langenmantel und P. Amman. Auf dem unteren Bild (15 x 49,5 cm) ist der Einmarsch der Kanoniere und ihrer Begleiter dargestellt. – Alt auf Trägerpapier mont., einige kleinere Einrisse und Fehlstellen in den Faltungen, im oberen Drittel stark fleckig und wasserrandig, sonst nur etw. fleckig und gebräunt. – Aus der Sammlung des Heimatpflegers Hans Roth (1938-2016).