Erste Ausgabe. – Blake 438. Choulant 150. – Nicht bei Engelmann und Hirsch/Hübotter. – Jean Joseph Sue d. J. (1710-1792) lehrte wie sein gleichnamiger Vater Anatomie an der medizinischen Fakultät sowie an der Malerakademie in Paris. – Die Falttabelle mit den unterschiedlichen Gesichtsproportionen von Kind, Jüngling und Greis, dem antiken Ideal sowie von verschiedenen Rassen ("Calmuque", "Nègre", "Européen"). – Etw. fleckig, leicht gebräunt. – Mit gestoch. Exlibris von Pierre-Louis Roederer (1754-1835).