Einzige Ausgabe. – Wurzbach XXII, 419. ADB XXVI, 271. Hirsch/Hübotter IV, 631. Jöcher/Adelung/Rotermund VI, 391: "Schätzbares Werk." – Der Rezensent der Allgemeinen deutschen Bibliothek urteilt über das Werk des frühvollendeten Wiener Arztes Joseph von Plenciz (1752-1785) differenzierter und salomonisch: "Eine Sammlung von guten, mittelmäßigen und schlechten Beobachtungen, weitschweifig erzählt, hier und da mit einigen eignen Gedanken versehen" (Bd. XXXVIII/2, Berlin und Stettin 1779, S. 452). – Mehrf. gestempelt, leicht gebräunt.