Vgl. Hirsch/Hübotter II, 8 (EA Leipzig 1603). – Joseph Duchesne (latinisiert Josephus Quercetanus; 1546-1609) "war ein eifriger Anhänger des Paracelsus und der chemischen Mittel und verwickelte sich dadurch in vielfache, lebhaft ausgefochtene Streitigkeiten mit der Pariser Facultät" (Hirsch/Hübotter II, 7). – Titel mit altem Besitzvermerk, etw., in der zweiten Buchhälfte stärker wasserrandig), fleckig, gebräunt. – Exlibris aus der Zeit um 1900.