Erste Ausgabe. – VD 17 12:191731H. – Vgl. Krivatsy 2153 (nennt nur die Anhänge). – Bearbeitungen pharmakologischer Schriften des Hieronymus Carrichter, Leibarztes Kaiser Maximilians II., durch den Alchemisten und württembergischen Leibarzt Johannes Hiskias Cardilucius (1630-1697). Umfangreiches volksmedizinisches Kompendium, durch seine Übersichtlichkeit von hohem Gebrauchswert. Die weiteren Teile erschienen als Erweiterungen in den Jahren 1673-83, weshalb hier im Titel ein Hinweis in unserem Buch als dem ersten Band eines mehrbändigen Werkes fehlt. Wie immer mit den zwei Anhängen "Cunei ad duros morborum nodos" und "Kräutter – und Artzney-Buchs dritter und letzter Theil". – Hinteres Gelenk gebrochen, Block gelockert und tls. vom Einband gelöst, die ersten Seiten mit kleiner Wurmspur (Frontispiz mit geringem Bild-, Text mit etwas Buchstabenverlust), leicht wasserrandig, gebräunt und fleckig.