Blick über die in sommerliches Licht getauchte Bucht unweit von Kapstadt, im Hintergrund ein Ausschnitt des Gebirgszugs der Zwölf Apostel. – Turvey stammte aus der Gegend bei Lesotho. Am Grey College in Bloemfontein wurde sein Talent als Künstler erkannt. Darauf reiste er mit seinen Eltern 1903 nach London, wo er an der Slade School of Art seine Ausbildung zum Maler anfing. Er blieb mit seiner Familie in England, bis ihn der Krieg und die damit verbundenen Entbehrungen, die für seinen Sohn lebensbedrohliche Züge annahmen, überzeugten, nach Südafrika zurückzukehren. Hier ließ er sich ab 1940 in Kapstadt nieder. In dieser Zeit oder kurz danach dürfte das vorliegende Gemälde entstanden sein. Turveys Interesse galt besonders dem Kolorit, was auf unserem Gemälde besonders schön zum Ausdruck kommt. – Leicht angestaubt. – Provenienz: Maskew Miller Art Gallery, Kapstadt (verso Etikett); Privatbesitz, Süddeutschland.