3371: JANSSEN, HORST

(Hamburg 1929-1995 ebda.), Granatapfel. Bleistift und Farbkreide auf Papier. Monogr. und dat. (19)69. 30,5 x 42 cm. – Frei schwebend im Passepartout unter Glas (leichte Abplatzungen). (136)
Schätzpreis: 3.000,- €


Die Zeichnung entstand ein Jahr nach Janssens Teilnahme an der XXXIV. Biennale in Venedig, die den Künstler auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt machte. – Die Zeichnung wurde von der Schauspielerin Marianne Hoppe (1909-2002) in der Galerie Feilchenfeldt, Zürich, erworben.

Der Weg von Janssen und Hoppe sollte sich wieder kreuzen. Ein beiliegender Schriftverkehr aus Janssens Schicksals-Jahr 1990 belegt Marianne Hoppes Beitrag zu einer Autographen-Auktion, die in der Hamburger Bücherstube bei Wilfried Weber stattfand. Horst Janssen entwarf für diese Auktion Radierungen als Kopfvignette für Blätter, auf denen bedeutende Persönlichkeiten ein Zitat hinterlassen sollten, darunter Marianne Hoppe. – Neben zwei Briefen von Wilfried Weber enthält der beiliegende Schriftwechsel einen eigenhändigen Brief mit Zeichnung von Horst Janssen an die Schauspielerin, in dem er sich besorgt äußert, ob sie auch nicht zuviel für seine bei Feilchenfeldt erworbene Zeichnung gezahlt hat. – Mit leichten Fingerflecken des Künstlers. – Provenienz: Galerie Feilchenfeldt, Zürich; Marianne Hoppe; Nachlaß Marianne Hoppe. – Verso auf der Abdeckplatte von Marianne Feilchenfeldt (M II.) an Marianne Hoppe (M I.) gewidmet zum 26. (April, Marianne Hoppes Geburtstag).

DAZU: DERS., Gottfried Benn. Lithographie. Sign. und dat. (19)68. 37 x 28 cm. – Mit Flecken. – Beigaben.

Pommegranate. Pencil and coloured chalk on paper. Monogrammed and dated (19)69. – Framed and glazed, in passe-partout (slight chipping). – Slight finger prints by the artist. – Provenance: Galerie Feilchenfeldt, Zurich; Marianne Hoppe; now estate of Marianne Hoppe. – Back of frame with dedication of the gallerist Marianne Feilchenfeldt (M II) to actress Marianne Hoppe (M I). – Enclosed is a lithography and some letters, one with a drawing by Janssen.