327: MERCK, E. (HRSG.),

Drogen Lehrsammlung. Darmstadt (um 1950). Mit 250 Glasröhrchen mit verschied. Kräutern, Pflanzenteilen und anderen organischen Substanzen sowie Begleitheft (44 Seiten). In 3 OLdr.-Kassetten, jeweils mit 2 Lwd.-Gurten (Kanten leicht bestoßen, minimal beschabt und angestaubt) sowie OPp. (läd. und geklebt). (85)
Schätzpreis: 600,- €
Ergebnis: 400,- €


Umfangreiche Sammlung in drei grünen Lederkästen (20 x 40 cm, Höhe: 16 cm (2) und 14 cm (1)) mit je vier gestapelten Fächern; je zwei Leinenbänder halten die Fächer zusammen. Die unterschiedlichen Substanzen sind in farblosen Röhrchen unterschiedlichen Durchmessers aufbewahrt, die mit Korkdeckeln verschlossen sind. Das Begleitheft führt alle Stoffe mit lateinischen und deutschen Namen auf. Hierauf folgen in der Auflistung Abstammung, Familie, Vorkommen, gebrauchter Teil, Inhaltsstoffe und Anwendung. – Inhalt von Röhrchen 3 (Kampfer) fehlt, Etikett von Röhrchen 150 erneuert, Etiketten leicht gebräunt und mit hs. Kreuzchen in Bleistift, insgesamt leicht angestaubt, verblaßt oder vergilbt; im Begleitheft sporadisch kleine Notizen.