Neu 2303. Brüning 3476. – Vgl. Ferguson II, 20. Wellcome III, 487. Ferchl 307 (jeweils andere Ausgaben). – Die französische Original-Ausgabe war 1675 in Paris, die erste deutsche 1698 ebenfalls in Dresden erschienen. – "Dieses Buch war zu Lebzeiten Lemerys und noch lange nach seinem Tode das Hauptbuch der Apotheker und Scheidekünstler" (Philippe 505). – Die Kupfer zeigen Brennöfen, Destillen, chemische Geräte etc., das Faltkupfer mit der "Erklärung der gemeinsten Chãmischen Zeichen". – Tls. stärker gebräunt und braunfleckig.