3233: KUHNERT, WILHELM

(Oppeln 1865-1926 Flims), Afrikanische Mutter mit zwei Kindern. Bleistift auf Papier. Sign., ortsbezeichnet "Mahenge" und dat. (19)05. 19,5 x 22,8 cm. – Im Passepartout unter Glas. (104)
Schätzpreis: 400,- €


Der an der Königlichen Akademischen Hochschule für bildende Künste in Berlin ausgebildete und auf Tierdarstellungen spezialisierte Kuhnert war 1905 auf seiner zweiten Afrika-Expedition, als in Deutsch-Ostafrika der Maji-Maji-Krieg ausbrach. Demandt führt dazu aus: "Kuhnert bringt sich in der deutschen Militärstation Mahenge in Sicherheit. Da er aufgrund der Kämpfe nicht weiterreisen kann, hält er den Alltag in der Station und die dort lebenden Menschen in Zeichnungen fest" (in: Ph. Demandt, Der König der Tiere. Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika, München 2018, S. 252). – Unser Blatt mit einer Mutter und zwei Kindern vermittelt einen recht friedvollen Eindruck, mitten im vom Krieg erschütterten Mahenge. – Mit punktförmigem Fleck, zart gebräunt, leicht angestaubt und in den Ecken hellerer Klebeschatten. – Verso numeriert "Nr. 20" und umlaufend mit Rest alter Montierung.