KARL WICHMANN (1775-1836), Handstudie. Weißgehöhte Kohlezeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Nicht sign., bezeichnet "Studio dal gesso all’ accademia", nicht dat. (um 1820). 18,5 x 26,9 cm. – Auf dem blauen Trägerkarton von späterer Hand beschriftet "Carl Wichmann (Nachlaß)".
LUDWIG WILHELM WICHMANN (1788-1859), I. Armstudie. Bleistiftzeichnung auf blau grundiertem Büttenpapier. Nicht sign., bezeichnet "Studio dal vero", nicht dat. (um 1820). 10 x 21,4 cm. – II: Perseus mit der erschlagenen Medusa und Pegasus. Aquarellierte Federzeichnung auf Papier. Nicht sign., bezeichnet und dat. (um 1809). 23 x 29 cm. – Mit leicht unregelmäßig beschnittenen Rändern und geringen Altersspuren.
Beiliegen zwei Zeichnungen, die dem Umfeld oder sogar den Brüdern Wichmann selbst zugeschrieben werden können: ein Ausschnitt nach dem Triumph der Galatea von Raffael in der Villa Farnesina, Rom, sowie die Kopfstudie eines Mädchens mit Perlen im Haar.