Schweiger I, 84. Meusel XI, 194. – Vgl. Tusculum-Lexikon 449. – Eingehende Beschreibung des byzantinischen Hofzeremoniells aus allererster Hand, verfaßt nämlich vom oströmischen Kaiser Konstantin VII. – Griechisch-lateinischer Paralleltext, mit Anmerkungen des Philologen Johann Jacob Reiske (1716-1774). Sein "Commentar zu Constantinus Porphyrogennetus ist in noch höherem Maße als für die arabischen, für die byzantinischen Alterthümer eine Quelle reichster Belehrung" (ADB XXVIII, 137). – Titel gestempelt, etw. braunfleckig und gebräunt.