Schramm XVII, S. 6 f. (mit Abb. 480, 481 und 483). – Der ganzseitige Holzschnitt ("Salvator") mit Darstellung von Jesus im Kreis seiner Jünger, die Symbolde der Evangelisten in den Ecken; gegenüberliegend "Spiritus sancti missio" darstellend Maria mit geöffnetem Buch umgeben von sechs Aposteln und darüber die Heilig-Geist-Taube (16,5 x 11,5 cm). Verso auf dem Blatt der Mariendarstellung 3 weitere kleine Holzschnitte: Maria auf dem Sterbebett, die Marienkrönung und der hl. Petrus mit Tiara als erster Papst. – Kleine Randläsuren, etw. fleckig und gebräunt.