Wohl aus einem Atlas. – Zeigt ganz Italien mit Korsika und Sardinien und der dalmatinischen Küste bis Malta im Süden. – Sehr einfach gehaltene, seltene Italienkarte von Matthäus Albrecht Lotter (1741-1810), der wie sein Vater Tobias Konrad Lotter und sein Großvater, Matthäus Seutter, Kupferstecher in Augsburg war. – Faltspuren, zahlreiche Ortsnamen mit Farbstift unterstrichen, auf Leinen aufgezogen, leicht fleckig und gebräunt.