Erste Ausgabe. – Kat. Augsburger Barock 597. Ornamentstichslg. Berlin 4297-4298. Rümann 80. – Vgl. Jantz 1541 (Ausg. 1705). FdF 1848 (Ausg. 1705): "Principal work." Lanckoronska/Oehler I, 93 und 21 (Ausg. 1705). – "Bringt den ganzen Formen – und Ideenreichtum des Barock voll zur Geltung. Jede Szene wird in der unteren Hälfte des Blattes nochmals allegorisch und emblematisch ausgedeutet" (Kat. Augsburger Barock). – Die Tafeln sind numeriert 1-135 und "No. 1. 60". – Zahlr. Tafeln mit meist hinterlegten Ein – und Ausrissen, Tafel 2 mit etw. Bildverlust in der unteren Ecke, Tafel 96 lose, insgesamt fleckig und etw. abgegriffen.