Erste Ausgabe. – BSWL C 434. Darlow/Moule 4753 (beide mit abweichender Kollation). – Wichtige kritische Ausgabe mit dreifachem Apparat. – Hauptwerk von Johann Jakob Wetstein (Wettstein; 1693-1754), der 1713 in Basel mit einer Arbeit über die verschiedenen Lesarten der Bibel promoviert worden war. – Die Zahl der Vorstücke und Verzeichnisse variiert. Unser Exemplar mit der Widmung an Friedrich, Prinzen von Wales. – Die Kupfertafel zeigt das griechische Alphabet in seinen paläographischen Varianten.
NACHGEB:: DUAE EPISTOLAE S. CLEMENTI, … quas ex codice manuscripto Novi Testamenti Syriaci nunc primum erutas, cum versione Latina apposita, edidit J. J. Wetstenius. Leiden, Luzac, 1752. X, 27 S. – Von Darlow und Moule als Appendix angeführt. – Bd. I: fliegender Vorsatz mit Besitzvermerk, dat. 1945, ein Vorsatzblatt entfernt; beide Bände: Innengelenke angebrochen, gering fleckig und leicht wellig. – Dekorativ gebundene Schulpreisbände aus Meppeln.
First edition. – Volume I: Fly-leaf with ownership entry dating 1945, other fly-leaf missing; both volumes: inner joints cracked, somewhat soiled and slightly undulated. – Decorative school award bindings from Meppeln. – Contemporary calf with gilt tooling (joint of volume II cracked; both volumes with brittle spines and tiny damages, slightly scratched and bumped).