Aus einem Tafelwerk. – Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten bis knapp unterhalb der Legende, aufgezogen, vertikaler Knick, kleiner Braunfleck.
DAZU: "Der zu Hungarn und Böheim K. M. Belägerung des H. R. Freyen Statt Regenspurg welche den 15. May Anno 1634. Angefangen …" Panoramaansicht von der Höhe. Kupferstich (von 2 Platten) von M. Merian aus dem "Theatrum Europaeum", Frankfurt um 1650. 26,5 x 69 cm. – Seitlich knapprandig, geklebte Bugschäden unten im weißen Rand, kleine Randläsuren, leicht fleckig und gebräunt. – Beiliegt die beikolor. Lithographie "Domkirche in Regensburg" von Bachelier und Bayot nach Chapuy. – Zus. 3 Blätter.