201: CUJAS, J.,

8 Werke in 4 Bdn. Köln, J. Gymnich, 1588-92. Mit 8 Holzschnitt-Druckermarken. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. und blindgepr. Fileten (etw. fleckig, angestaubt, berieben und bestoßen). (139)
Schätzpreis: 600,- €
regular tax scheme 7% VAT
Ergebnis: 300,- €


Jacques Cujas (1522-1590) war ein Vertreter der humanistischen Jurisprudenz und zu seiner Zeit einer der wichtigsten Experten in Bezug auf das römische Recht. – "Als Exeget ist (Cujas) unerreicht; die ganze Fülle seines Scharfsinns und seines Wissens wendet er darauf, den ursprünglichen Sinn der Bestandtheile des ‘Corpus juris’ zu erfassen" (Stintzing/Landsberg I, 376).

In Reihenfolge der Bandnumerierung: I. Opera, quae de iure fecit in hunc usque diem. 1588. 30 Bl., 787 S. – Dritte Ausgabe, die erste in Deutschland gedruckte. – VD 16 C 6166. – Ad libros quattuor Institutionum Iustiniani notae priores & posteriores. 1592. 338 S. – VD 16 C 6192.

II. Paratitla in libros IX Codicis Iustiniani. 1588. 18 Bl., 541 S. – VD 16 ZV 24611. – Paratitla in libros quinquaginta digestorum seu pandectarum. 1588. 14 Bl., 195 S. – VD 16 C 6214.

III. Novellarum constitutionum imp. Iustiniani expositio. 1592. 2 Bl., 346 S., 9 Bl. – VD 16 C 6197. – Consultationum liber singularis. 1590. 4 Bl., 151 S., 8 Bl. – VD 16 C 6178. – In Iulii Pauli receptarum sententiarum ad filium lib. V interpretationes. 1589. 4 Bl., 306 (recte 296) S., 12 Bl. – VD 16 C 6184.

IV. Commentarii ad tres postremos libros codicis Dn. Iustiniani. 1592. 8 Bl., 681 S., 19 Bl. – VD 16 ZV 4156. – Spiegel tls. beschäd., jeweils der erste Titel mit Besitzvermerk von alter Hand, stellenw. gering wurmspuring (kein Textverlust), gebräunt und etw. fleckig.