Lentner 226. Slg. Proebst 1644. – Vgl. Pfister II, 3275-3288. Lipperheide Sm 31. – Eine von mehreren Ausgaben in verschiedenen Ausführungen. – Die Tafeln zeigen in zwei Reihen untereinander die teilnehmenden Gruppen, unter der Darstellung jeweils die Bezeichnung. – Titel und Tafel I mit Randläsuren; etw. fleckig, gering gebräunt.
DAZU: DERS., Münchens historischer Festzug 1858. Ebda. (1858). Qu.-Fol. Lithogr. Titel und 18 lithogr. Tafeln. – Lose. – Lentner 224: "Ausgabe auf starkem Papier." – Braunfleckig, etw. gebräunt.