Einer von zwei Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe (der andere Druck erschien in Leipzig). – Goed. VII, 443, 7. – Vgl. Holzmann/Bohatta IV, 12262. – Wohl das erste Werk im deutschsprachigen Raum, in dem das englische Kartenspiel poetisch dargestellt wird. – Leicht gebräunt, minimal fleckig.