Bei beiden Dokumenten handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Kaufverträge, davon einer mit sehr dekorativ diagonal laufenden Zeilen. – Auf Trägerkarton, mit tls. leicht brüchigen Knickspuren, minimal fleckig und gebräunt.
DAZU: NACHLASSDOKUMENTE. Zwei osmanische Handschriften auf Büttenpapier. Türkei, 1. Hälfte 19. Jhdt. 54,3 x 42,1 und 56,4 x 30,3 cm. Schrift in schwarzer Tinte. Ein Blatt mit einem, eines mit zwei Stempeln mit weißer Schrift vor schwarzem Fond. 18 und ca. 27 Zln. – Die beiden Schriften anläßlich eines Trauerfalls, bei einem Dokument der Todesfall einer Frau, in sauberer Schrift schlicht abgefaßt. – Auf Trägerkarton, mit tls. brüchigen Faltspuren und Quetschfalten, Tinte stellenweise etw. verwischt, minimal bis leicht fleckig und gebräunt. – Aus der Sammlung von Herry W. Schaefer.