Erste Ausgabe. – Holzmann/Bohatta II, 7138. Lentner 11811. Wurzbach XII, 41: "Die zuerst veröffentlichten 131 salzburgischen und 212 bayerischen Urkunden sind für die Geschichtsforscher und als Beitrag zur alten Rechtsgeschichte Salzburgs wichtig." – Kollation: 2 Bl., 46 S., 1 Bl., 60 (recte 68) S., 1, 2 Bl., 67, 119 S., 1; 2 Bl., 96, 148 S., 1, 2 Bl., 110, 98 S., 1; 2 Bl., 116, 64 S., 1, 3 Bl., 190 (recte 188), 104 S., 1 Bl. – Komplettes Exemplar dieser umfangreichen Geschichtsquelle zum Rechtsstreit zwischen Salzburg und Bayern um die Salzgewinnung in Hallein und Berchtesgaden; darüber hinaus ein wertvolles Zeugnis der Bergbau – und Wirtschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. – Karte oben und unten bis zum Plattenrand beschnitten, die letzten etwa 35 Bl. der dritten Buchbindereinheit mit dem Beschluß mit schmalem Wasserrand am unteren Seiten – und Fußsteg, sonst innen recht sauber. – Auf kräftigem Bütten gedruckt. – Aus der Bibliothek des Heimatpflegers Hans Roth (1938-2016).