Du Rietz 1088. Sabin 1637. Borba de Moraes 38. Cox I, 49. – Dritte französische Ausgabe der berühmten Reisebeschreibung. Der größte Teil des Werkes betrifft Südamerika sowie die Inseln des Pazifiks und die Philippinen. – Unter den fehlenden Stichen auch die Weltkarte. – Block gelockert, Vorstücke tls. in sich verbunden, erste Bl. aufgezogen, gering fleckig und kaum gebräunt.
DAZU: DERS., Dass. Genf, Barrillot, 1750. 4º. Mit gestoch. Titelvign. und 27 (statt 34) Kupfertafeln und Kupferstichkarten. XXIV, 363 S. Mod. Hldr. im Stil d. Zt. (etw. berieben). – Vgl. Sabin 1637. Borba de Moraes 38. – Es fehlen die Tafeln 1, 8, 10, 17, 19, 20 und 33. – Titel mit Bibliothekssignatur, eine Karte mit hinterlegtem Einriß, gering gebräunt und fleckig.
NACHGEB.: DERS., Voyage à la Mer du Sud. Lyon, Duplain, 1756. 4º. Mit 2 gestoch. Vign. 2 Bl., XVI, 185, XIV S. – Erste französische Ausgabe. – Brunet I, 304. – Das Supplement zur Reise um die Welt. – Gering gebräunt.