Zweites bekanntes Exemplar, beide nur "flauto primo". – Bekannte und beliebte Nummern aus der 1795 uraufgeführten Oper "Palmira, regina di Persia" von Antonio Salieri in einem Arrangement für zwei Flöten. – Johann Christian Stumpf, wohl verstorben 1801, war laut Eitner Fagottist, der zahlreiche Opernarrangements verfaßt hat, inbesondere für Blasinstrumente. – Dem bisher einzigen bekannten Exemplar in der Bibliothek des Royal College of Music in London fehlt wie unserem die zweite Stimme. – Titel mit alter Numerierung links oben; leicht gebräunt und fleckig, unbeschnittene Ränder etw. stärker.