1021: BÖHMEN UND MÄHREN – PISTIAN (PIESTANY) – KERPEL, L.,

Badeort Pystjan a. d. Waag und Umgebung in 10 Ansichten. Wien, Grünwald, o. J. (um 1860). Qu.-Fol. 10 getönte Lithographien von L. Kerpel. Orig.-Brosch. mit lithogr. Vorderdeckel (Deckel lose, kleine tls. hinterlegte Einrisse und kl. Ausriß, angestaubt, leicht fleckig). (55)
Schätzpreis: 800,- €
Ergebnis: 700,- €


Thieme/Becker XX, 186 (Biographie). – Nicht bei Nebehay/Wagner. – Überaus seltenes Ansichtenwerk über den bekannten slowakischen Badeort Piestany (auch Bad Pistian) der ehemaligen Donaumonarchie mit folgenden, zweisprachig betitelten Darstellungen: Die Brücke, Die Überfuhr, Die Arena, Dorf Banko, Der Badeplatz in Pystjan, Ansicht der Badeinsel, Der Park, Die Kapelle, Der Marktplatz und Das Kaffeehaus. Der Vorderdeckel des Umschlages mit 4 kleinen Ansichten des Ortes sowie mit 4 Genredarstellungen. – Unten mittig hinterlegte Randeinrisse bis in den Fußtitel, ein Bl. oben mittig mit hinterlegtem Einriß, kleine Randläsuren, leicht fleckig und gebräunt. – Für uns über den KVK kein Exemplar in öffentlichen Bibliotheken nachweisbar.